Gemeinschaftspraxis Gomke/Dr. Steinböck
München
Über die Praxis
Die Praxis Gomke/Dr. Steinböck ist eine Praxis für Allgemeinmedizin. Sie besteht seit 2013 im Münchner Stadtteil Hasenbergl.
Das Ärzteteam besteht aus Herrn Gomke und Frau Dr. Steinböck.
Unterstützt werden die Ärzte durch ein kompetentes Team von medizinischen Fachangestellten: Frau Zekiri, unserer ArzthelferInnen Frau Schwarz, Frau Pscherer, Herrn Pscherer sowie unserer Empfangsdame Frau Jovanovic

Leistungen
Wir bieten in unserer Praxis das ganze Spektrum der Allgemeinmedizin:
Vorsorge: Gesundheitsuntersuchungen,
Hautkrebsscreening, Krebsvorsorge Mann
Ausstellen von Rezepten, Heilmittelverordnungen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen,
Verordnung häuslicher Krankenpflege
Blutabnahmen
Impfungen gemäß Impfplan sowie Reiseimpfungen
Injektionen, Infusionen
DMPs
EKG
24 Stunden-Blutdruckmessung
24-Stunden EKG (nur Privat-Leistung)
Belastungs-EKG
Lungenfunktion
Sonografie Schilddrüse, Aorta, Abdomen
Psychosomatische Grundversorgung
Atteste
Patientenverfügung

Alle Krankenkassen
Wir bitten um Terminvereinbarung, auch in Akutfällen
Medikamentenbestellung ab sofort wieder per Bestelltelefon möglich!
Tel.: 089/37067084
Liebe Patientinnen und Patienten,
das System der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ist nicht immer ganz leicht zu verstehen. So werden von jedem Patienten Beiträge erhoben und dennoch nicht alle ärztlichen Leistungen durch diese abgedeckt. So müssen trotz bereits gezahlter Kassen- und evtuell sogar Zusatzbeiträge manche Leistungen von den Patienten selbst getragen werden. Dazu gehören insbesondere viele Medikamente aber auch bestimmte Blutabnahmen, Atteste und viele weitere Leistungen. Insbesondere bei den Medikamenten ergibt sich hier oft eine gewisse Ungerechtigkeit; da manche Medikamente bei dem einen Krankheitsbild von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, bei anderen aber nicht. So kann es vorkommen, dass der Nachbar ein Medikament von seinem Hausarzt auf ein Kassenrezept verschrieben bekommen hat, ich selber dies bei meinem Hausarzt aber nicht bekomme. Es nützt in diesem Fall auch nichts bei der zuständigen Krankenkasse anzurufen, denn die Regeln werden durch die Kassenärztlichen Vereinigungen festgelegt und nicht durch die Krankenkassen. Die Kassenärztlichen Vereinigungen vermitteln zwischen Ärzten und Krankenkassen. Gebildet werden sie je zur Hälfte aus der Ärzteschaft und zur anderen Hälfte aus Vertretern der Krankenkassen. Sie können als Patient bei Fragen auch gerne persönlich Kontakt mit den Kassenärztlichen Vereinigungen aufnehmen, für Bayern eben die Kassenärztliche Vereinigung Bayern. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Internet. Wir hoffen Ihnen mit dieser kurzen Abhandlung ein wenig verständlich gemacht zu haben, warum wir nicht immer alle Medikamente auf ein Kassenrezept verordnen können und warum wir manchmal bestimmte ärztliche Leistungen in Rechnung stellen müssen.
Ihr Praxisteam
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8:30 bis 12:00
Montag 14:00 bis 17:00
Donnerstag: 15:00 bis 18:00
Ittlingerstr. 53, 80933 München
Tel. 089/3147314
Fax 089/3136677
E-Mail: mgsprax@hotmail.de